An der Jade Hochschule hat der direkte Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden einen hohen Stellenwert. Vizepräsident Weisensee (li) widmet sich direkt nach der offiziellen Begrüßung den Fragen der neuen Studierenden. Foto: Piet Meyer
Erstsemester werden in Oldenburg begrüßt
Oldenburg. Heute wurden am Studienort Oldenburg rund 90 Studienanfänger offiziell an ihrer „neuen“ Hochschule willkommen geheißen.
Vizepräsident Prof. Dr. Manfred Weisensee betonte in seinen Begrüßungsworten die guten Berufsaussichten für angehende Absolventen der unterschiedlichen Studiengänge im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Geoinformation und Geodäsie, Hörtechnik & Audiologie sowie Assistiver Technologien. „Ich wünsche ihnen allen viel Spaß beim Studium“, sagte Weisensee und ergänzte, dass Oldenburg eine besonders reizvolle Stadt zum Leben und Studieren sei.
Insgesamt hob er den guten Ruf der Jade Hochschule hervor, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2009 eine hervorragende Reputation erworben hat. Dies nicht zuletzt, da sie auf Ausbildungseinrichtungen für Ingenieure aus dem Jahre 1877 zurückgeht und somit auf eine lange Tradition und Qualität in der Ausbildung von jungen Menschen zurückgreifen kann. Waren im Wintersemester 2009/2010 rund 5000 junge Menschen an der Jade Hochschule immatrikuliert, so sind es aktuell knapp 7000 Studierende.