Gleichstellung
26.04.2012
Die Schülerinnen experimentierten am Studienort Oldenburg mit Technik, die dem Menschen im Alltag helfen kann. Foto: Piet Meyer

Die Schülerinnen experimentierten am Studienort Oldenburg mit Technik, die dem Menschen im Alltag helfen kann. Foto: Piet Meyer

Girls‘ und Boys‘ Day an der Jade Hochschule

Oldenburg. Heute fand der Zukunftstag für Mädchen und Jungen an der Jade Hochschule statt. 202 Mädchen und Jungen nahmen an den Studienorten Oldenburg/Elsfleth (112 Mäd-chen) und Wilhelmshaven (35 Jungen und 55 Mädchen) an den vom Gleichstellungsbüro in Kooperation mit den Fachbereichen organisierten Angeboten teil. Die Mädchen und Jungen lernten die Vorlesungsräume, Labore und andere Ausbildungsorte der Hochschule kennen und bekamen Einblicke in Berufsfelder, die sie im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen, weil sie für ihr Geschlecht als untypisch gelten. So nahmen die Schülerinnen am Studienort Oldenburg zum Beispiel an Experimenten zum Thema „Mensch -Technik“ teil, um zu erfahren, wie Technologien dem Menschen im Alltag helfen können. Im bauchemischen Labor erhielten sie eine Einführung in nasschemische Untersuchungsmethoden und moderne Analytik. Eine andere Gruppe suchte per GPS einen Schatz  und junge Nachwuchsarchitektinnen entwarfen ihr erstes eigenes Haus.  Am Studienort Wilhelmshaven planten die Schüler eine Reise oder gestalteten das richtige Design für Flugzeuge. Die Schülerinnen erlebten hier unter anderem wie ein Computer von innen aussieht und erprobten, wie eine Lauflichtschaltung funktioniert. Ob sie schon seefest sind und wie man große Schiffe sicher in den Hafen steuert, erfuhren Schülerinnen im Schiffsführungssimulator am Studienort Elsfleth.  Weitere Informationen:
Manuela Hapek, Gleichstellungsbeauftragte, 0441-7708-3226, manuela.hapek@jade-hs.de