Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jade Hochschule überzeugten auf der Intergeo mit der Präsentation von Studiengängen und Forschungsprojekten der Abteilung Geoinformation. Foto: Piet Meyer
Jade Hochschule auf der Intergeo
Hannover.Oldenburg. Die Abteilung Geoinformation der Jade Hochschule am Studienort Oldenburg präsentierte sich vergangene Woche in Hannover auf der Intergeo, der weltweit größten Veranstaltung und Kommunikationsplattform im Bereich der Geodäsie, Geoinformation und des Landmanagements. Das Ausstellungsspektrum umfasste alle Segmente der Vermessung, Geoinformationssysteme, Fernerkundung und Photogrammetrie bis hin zu Ergänzungslösungen und Technologien. 16.000 Fachbesucher informierten sich bei 520 Unternehmen, Institutionen und Verbänden aus 31 Nationen über die Neuheiten der Branche.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik sowie des Instituts für Mess- und Auswertetechnik der Jade Hochschule präsentierten die Studiengänge, Studierendenprojekte und Forschungsprojekte der Abteilung Geoinformation. Vorgestellt wurde unter anderem eine interaktive 3D-Campus-Visualisierung auf dem neu angeschafften „Multi-Touch Table“. Zudem konnten Studieninteressierte per iPad einen Online-Fragebogen ausfüllen, um herauszufinden, welcher der Geo-Studiengänge der Jade Hochschule zu ihnen passt. Auf großes Interesse stieß auch die Präsentation der aktuellen Forschungsaktivitäten der Abteilung Geoinformation.
Weitere Informationen:
Heidi Hastedt, 0441-7708-3164,
heidi.hastedt@jade-hs.de
Auch Innenminister Uwe Schünemann (re.) informierte sich am Messestand der Jade Hochschule - hier mit Studiendekan Prof. Dr. Heinz Wübbelmann (li.) und Vizepräsident Prof. Dr. Manfred Weisensee (Mitte). Foto: Piet Meyer