Kartographie
03.09.2013
Die Jade Hochschule präsentierte unter anderem den Multi-Touch-Table: Der interaktive Tisch kann unkompliziert mit den Fingern von mehreren Nutzern gleichzeitig bedient werden und wird in Seminaren eingesetzt.

Die Jade Hochschule präsentierte unter anderem den Multi-Touch-Table: Der interaktive Tisch kann unkompliziert mit den Fingern von mehreren Nutzern gleichzeitig bedient werden und wird in Seminaren eingesetzt.

Jade Hochschule nimmt an Kartographie-Weltkongress teil

Dresden. Die Jade Hochschule präsentierte sich vergangene Woche auf dem 61. Deutschen Kartographentag und internationalen Kartographie-Weltkongresses in Dresden. 1.500 Kartographen und GIS-Experten aus aller Welt nahmen an der Tagung teil. 
„Kartographie hat durch mobile Endgeräte wie Smartphones eine unglaubliche Dynamik entwickelt“, so Professor Manfred Weisensee, Vizepräsident für Forschung an der Jade Hochschule und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kartographie. „Und mit der technischen Entwicklung haben Branchenriesen wie Microsoft und Google völlig neue Geschäftsmodelle eingeführt.“ Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien BITKOM schreibt der Kartographie eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfungskette einer zukünftigen Daten-Wirtschaft zu. Und er zählt die (digitale) Kartographie von Städten á la Google Streetview zur Königsklasse beider Entwicklung neuer „Durchbruchs“-Modelle. 
Der Weltkongress ist das internationale Forum für Wissenschaftler und Experten aus Wirtschaft und Behörden. Rund 900 Vorträge und Präsentationen standen auf dem Programm. Das Motto des Kongresses lautete „Cartography from Pole to Pole“.