Kinder
24.01.2013
Schon einmal das Studium ausprobieren: 160 Kinder erforschten an der Jade Hochschule, was Windgas ist. Foto: Pia Schreiber

Schon einmal das Studium ausprobieren: 160 Kinder erforschten an der Jade Hochschule, was Windgas ist. Foto: Pia Schreiber

Jade Kinderhochschule: „Was ist eigentlich Windgas?“

Wilhelmshaven. Nach einem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr öffnete die Jade Kinderhochschule gestern zum zweiten Mal ihre Türen. 160 acht- bis zwölfjährige Kinder nahmen an einer nur für sie ausgearbeiteten Kindervorlesung teil.  Dieses Jahr lautete das Thema „Was ist eigentlich Windgas? Und was hat das mit meiner Playstation und meiner warmen Badewanne zu tun?“ Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Imke Presting ging diesen Fragen mit den Schülerinnen und Schülern auf den Grund. So erfuhren die Kinder, indem sie gegen ein kleines Windrad pusteten, wie Windenergie entstehen kann, erlebten Bewegungsenergie indem alle gleichzeitig mit den Füßen auf den Boden stampften und sahen am Beispiel eines Dynamos wie kinetische in elektrische Energie umgewandelt werden kann. Auch wie das Wasser in der Badewanne erwärmt wird – wie Strom in Wärme umgewandelt werden kann – erläutertet Presting kindgerecht und anschaulich. 
Begleitpersonen kamen auch in den Genuss, Hochschulluft zu schnuppern. Für sie wurde die Kindervorlesung zeitgleich in einen anderen Hörsaal übertragen. 
Das Ziel der Jade Kinderhochschule ist es, den Kindern vermehrt naturwissenschaftliche Fächer auf spielerische Art näherzubringen sowie Hemmschwellen einem technischen Studium gegenüber abzubauen. Hier sehen Sie einen Videoclip von der Veranstaltung. Weiter Informationen:
Gaby Pfeiffer, 04421-985-2313, gaby.pfeiffer@jade-hs.de