Preisträgerin Anne Kunze und Admiral a.D. Gottfried Hoch, Vorsitzender des Nautischen Vereins Wilhelmshaven-Jade e.V.
Nautischer Verein Wilhelmshaven-Jade verleiht Bestpreis
Wilhelmshaven. Der Nautische Verein Wilhelmshaven-Jade e.V. hat gestern anlässlich der Ausrichtung des 34. Deutschen Seeschifffahrtstages in Wilhelmshaven die besondere Bedeutung einer guten Ausbildung und Nachwuchsarbeit mit der Verleihung eines Bestpreises unterstrichen.
In Abstimmung mit der Jade Hochschule wurde der Preis gestaltet und eine Bewerbungsauswahl getroffen, die neben den sehr guten Studienleistungen auch den besonderen Bezug zur Maritimen Wirtschaft und zur Seefahrt der Studierenden berücksichtigt.
Unter den zahlreichen Bewerbungen aus dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften, Studiengang Mechatronik mit der Vertiefung Meerestechnik, wurde sorgfältig ausgewählt. Mit einem sehr guten Notenschnitt, mehreren praktischen Erfahrungen, u.a. auch auf einer niedersächsischen Werft, und einer ansprechenden Bewerbung entschied sich das Gremium in diesem Jahr für die Studentin Anne Kunze aus dem 5. Fachsemester.
So konnte Admiral a.D. Gottfried Hoch, Vorsitzender des Nautischen Vereins e.V,. während des traditionellen Schifffahrtsessens am 15. August ihr neben einem Blumenstrauss auch die Auszeichnung und einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro überreichen. In seiner Ansprache vor den Gästen – unter anderem waren Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und der Wirtschaftsminister Olaf Lies anwesend– betonte er die Notwendigkeit qualifizierter Fachkräfte, um den zukünftigen Anforderungen der Seeschifffahrt gerecht werden zu können. Gleichzeitig nahm er die Verantwortlichen der Branche in die Pflicht, den Studierenden entsprechende Möglichkeiten wie Praxissemester und Bachelorthemen anzubieten.
Den Abend konnte Anne Kunze am VIP-Tisch mit dem Ministerpräsidenten verbringen und hatte zum Abschluss bereits Kontakte zu dem einen oder anderen Ansprechpartner bei ihrer Suche nach einem Praktikumsplatz geknüpft.
Die Vergabe des Preises an die Jade Hochschule für Studierende des zum Winter startetenden Studienganges Meerestechnik im Fachbereich Ingenieurwissenschaften will der Nautische Verein verstetigen. Ein Teil der großzügigen Saalspenden soll dafür in den kommenden Jahren verwendet werden.