MINT-Fächer
23.03.2012
Mit dem Projekt „Niedersachsen-Technikum“ sollen vor allem junge Frauen angesprochen werden, die bei der Wahl ihres Studiums noch unentschlossen sind. (Foto: Michael Stephan)

Mit dem Projekt „Niedersachsen-Technikum“ sollen vor allem junge Frauen angesprochen werden, die bei der Wahl ihres Studiums noch unentschlossen sind. (Foto: Michael Stephan)

Praxisnahes Projekt für junge Frauen

Wilhelmshaven. Oldenburg. Elsfleth. Die Gleichstellungsstelle der Jade Hochschule hat zur Realisierung des Niedersachsen-Technikums Mittel für eine Anschubfianzierung im Rahmen des Hochschulpakts 2020 vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur erhalten.  Das Niedersachsen Technikum hat zum Ziel, Abiturientinnen in ihrer Berufswahl zu unterstützen und ihnen Möglichkeiten zur Berufsorientierung in MINT-Berufen zu geben. Die Technikantinnen absolvieren ein sechsmonatiges Praktikum und besuchen parallel dazu an der Hochschule eine Vorlesung. Die Gleichstellungsbeauftragte leitet das Projekt ab März 2012 für die Dauer von zwei Jahren und steht in enger Kooperation mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Die sich beteiligenden Fachbereiche der Jade Hochschule sind Bauwesen und Geoinformation, Ingenieurwissenschaften und Management, Information, Technologie. Kontakt: manuela.hapek(at)jade-hs.de Das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit rund 800.000 Euro geförderte Projekt wurde heute in Hannover offiziell gestartet.