Fachliches
02.12.2013

Professoren des IAPG veröffentlichen neue Lehrbücher

Oldenburg. Mit zwei Neuauflagen ihrer bereits etablierten Lehrbücher haben die Professoren Thomas Brinkhoff und Thomas Luhmann erneut wichtige Impulse in der Fachwelt der Geoinformatik und Photogrammetrie gesetzt. Beide Wissenschaftler lehren und forschen im Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik (IAPG) des Fachbereichs Bauwesen und Geoinformation der Jade Hochschule in Oldenburg.
 
Das Lehrbuch „Geodatenbanksysteme in Theorie und Praxis“ von Thomas Brinkhoff ist in dritter, überarbeiteter und erweiterter Auflage beim Wichmann VDE Verlag, Berlin/Offenbach erschienen. Das erstmals 2005 veröffentlichte Buch kann inzwischen als das deutschsprachige Standardwerk über die Speicherung und Verwaltung räumlicher Daten angesehen werden. Auf 526 Seiten wird in die theoretischen Grundlagen von Geodatenbanksystemen eingeführt, wichtige internationale Standards dargelegt und die konkreten Nutzung erläutert. Damit richtet es sich an Studierende, Lehrende und Praktiker gleichermaßen. Ergänzend gibt es eine Website mit Beispielen und Hilfsprogrammen.
 
Das englischsprachige Lehrbuch „Close-Range Photogrammetry and 3D Imaging“ (2. Auflage, de Gruyter Verlag, Berlin) von Thomas Luhmann, Stuart Robson, Stephen Kyle und Jan Boehm (alle University College London) ist eine aktualisierte und erweiterte Übersetzung von Luhmanns Werk „Nahbereichsphotogrammetrie“, das bereits 2010 mit der Karl-Kraus-Medaille ausgezeichnet worden ist. Das Buch fasst auf 684 Seiten alle wichtigen Methoden und Systeme zusammen,  die für das Verständnis und den Einsatz optischer 3D-Messsysteme erforderlich sind. Der Bogen wird dabei von mathematischen und physikalischen Grundlagen über digitalen Kameratechnik und Bildverarbeitung bis hin zu praktischen Systemlösungen und Anwendungen gespannt. Das Buch ist sowohl in gedruckter Form als auch als eBook erhältlich und wird international von Studierenden, Wissenschaftlern, Entwicklern und Anwendern genutzt. Weitere Informationen sind auch über die entsprechende Internet-Seite verfügbar.