Haben den Jade Karrieretag 2013 maßgeblich auf die Beine gestellt: Das Kern-Organisationsteam (v.l.) Dr. Uwe Weithöner, Volker Lübben, Jens Zählcke, Stefanie Sirrenberg, Melanie Zwingelberg, Tina Schröder, Gaby Pfeiffer, Eike Betten, Anke Lüpges, Matthias Harms, Bernd Knebel, Uwe Buchtmann und Rita Forkel.Foto: Geert Oeser
Überwältigende Resonanz spricht für sich
Wilhelmshaven. Was 1997 als Tag der offenen Tür begann, ist heute der Jade Karrieretag, der in diesem Jahr zum zweiten Mal alle Interessierten an die Hochschule in Wilhelmshaven eingeladen hatte. Jedes Jahr im November kommen rund 1.000 Schülerinnen und Schüler von 30 Schulen aus dem Raum Wilhelmshaven, Papenburg, Cloppenburg, Oldenburg und Osterholz-Scharmbeck an die Jade Hochschule, um sich von dem Leistungsspektrum der Hochschule zu überzeugen. Aber auch Bürgerinnen und Bürger, Unternehmer und Partner der Hochschule interessieren sich für das umfangreiche Angebot.
„Ich möchte allen herzlich dafür danken, dass sie mit großem Engagement und Mehrarbeit in der kurzen Zeit den Jade Karrieretag wieder möglich gemacht haben“, sagt Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea Czepek. „Der Informationstag ist ein wichtiges Element der Information über unser Studienangebot und zur Berufsorientierung für unsere Studierenden - mit großer Wirkung in die Stadt und Wirtschaft hinein“.
Den persönlichen Einsatz der Hochschul-Angehörigen lobt auch Präsident Dr. Elmar Schreiber: "Es zeigt sich wieder einmal, wie groß die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist. Sie schaffen es auch kurzfristig so ein großes Event gekonnt auf die Beine zu stellen."
Dafür wurden rund 600 Quadratmeter Fläche mit über 50 Ausstellungsständen belegt. 40 Fachfirmen und Partnerunternehmen der Jade Hochschule präsentierten sich und ihre Jobangebote und Karrieremöglichkeiten an diesem Tag der Öffentlichkeit. 75 Programmpunkte wurden zusätzlich zu den geöffneten regulären Vorlesungen angeboten und 20 Labore und Werkstätten öffneten ihre Türen.
„Insgesamt besuchten in den vergangenen 16 Jahren ungefähr 14.000 Schülerinnen und Schüler bei dieser Veranstaltung die Jade Hochschule“, resümiert Volker Lübben, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator des Jade Karrieretages. Den plant und organisiert er selbstverständlich nicht alleine. „Etwa 15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind mit der Planung und über 100 mit der Durchführung beschäftigt“, ergänzt Lübben.