Texas Tech
16.07.2013
Bei einer Campus-Führung lernten die Studierenden aus Texas den Studienort Wilhelmshaven kennen. Fünf Wochen werden sie dort gemeinsam mit ihren deutschen Kommilitonen studieren. <span>Foto: Geert Oeser</span>

Bei einer Campus-Führung lernten die Studierenden aus Texas den Studienort Wilhelmshaven kennen. Fünf Wochen werden sie dort gemeinsam mit ihren deutschen Kommilitonen studieren. Foto: Geert Oeser

Vierter amerikanisch-deutscher Sommerkurs an der Jade Hochschule

Wilhelmshaven. 47 Studierende der Jade Hochschule und der Texas Tech University (TTU) in Lubbock (USA) nehmen derzeit am vierten amerikanisch-deutschen Sommerkurs an der Jade Hochschule am Studienort Wilhelmshaven teil. Das von den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Management, Information, Technologie organisierte Programm besteht aus Vorlesungen in englischer Sprache und Exkursionen, zum Beispiel nach Berlin. 

Gestern wurden die Gäste am Studienort Wilhelmshaven begrüßt. Fünf Wochen verbringen die 16 amerikanischen und 31 deutschen Studierenden nun gemeinsam in Wilhelmshaven. Sie können drei verschiedene Module belgen - "Dynamics", "Basics of Wind Energy Use" und "International Engineering Project“-, die an beiden Hochschulen für das Studium anerkannt werden.

Vor 26 Jahren entstanden die ersten Kontakte zwischen der Texas Tech University und der Jade Hochschule. Schon 1987 startete ein regelmäßiger Austausch für die Studierenden – im Januar reisten Studierende aus Deutschland nach Texas, im Mai kamen Texaner und Texanerinnen nach Wilhelmshaven. Dieses Jubiläum der langjährigen Freundschaft wurde im vergangenen Jahr gefeiert.