Publikation
22.04.2013
Erklären in „Projekt Zukunft“, was Nachhaltigkeit mit jedem Einzelnen zu tun hat (v.li.): Nina Paul, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Prof. Dr. Harald Lohner, Direktor des Instituts für nachhaltige Energieversorgung und Imke Presting, wissenschaftliche Mitarbeiterin. Foto: Geert Oeser

Erklären in „Projekt Zukunft“, was Nachhaltigkeit mit jedem Einzelnen zu tun hat (v.li.): Nina Paul, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Prof. Dr. Harald Lohner, Direktor des Instituts für nachhaltige Energieversorgung und Imke Presting, wissenschaftliche Mitarbeiterin. Foto: Geert Oeser

Was hat Nachhaltigkeit mit uns zu tun?

Wilhelmshaven. Was hat Nachhaltigkeit mit uns zu tun? Dieser Frage geht jetzt ein Autoren-Team aus dem Fachbereich Management Information Technologie der Jade Hochschule in der neuen Publikation „Projekt Zukunft“ nach.
Nach jeder Umweltkatastrophe, wie zuletzt in Fukushima, wird der Ruf nach einem Wandel in der Energie und Umweltpolitik laut. Umweltschützer wie Verbraucher fordern einhellig eine nachhaltigere Wirtschaftsweise. Obwohl wir uns in einschlägigen Umfragen für Ressourcenschonung und Arbeitsschutz aussprechen, bleibt die Nachfrage nach Billig-Importwaren aber unverändert hoch. Dieser Widerspruch zeigt, dass der Begriff Nachhaltigkeit mehr und mehr zu einem inhaltsleeren Schlagwort verkümmert. Dabei ist er für die meisten Menschen nicht eindeutig definiert und daher auch nur schwer greifbar. 

In einer neuen Veröffentlichung gehen die Autoren der Frage nach, was Nachhaltigkeit mit jedem Einzelnen zu tun hat und geben klare und verständliche Antworten. Das Lehr- und Sachbuch liefert Definitionen für die relevanten Begrifflichkeiten und zeigt die Zusammenhänge der verschiedenen Nachhaltigkeitsdimensionen auf. Dabei werden Anregungen sowohl für den privaten Bereich als auch für die Handlungsweisen von Unternehmen gegeben. 
Das Buch ist somit ein praxisorientiertes Nachschlagewerk für Studierende, aber auch für alle Interessierten am Thema Nachhaltigkeit. 
Zu den Autor/innen: Prof. Dr. Harald Lohner ist Direktor des Instituts für nachhaltige Energieversorgung an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth. Nina Paul und Imke Presting sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Fachbereich Management, Information, Technologie der Jade Hochschule.