Preisverleihung
22.04.2014

Ausgezeichnet mit dem Studienpreis DistancE-Learning 2014 in der Kategorie „Fernstudent des Jahres“: Asim Artanlar aus Lingen zusammen mit Nina Paul, Laudatorin der Jade Hochschule (r.), und Mirco Fretter, Präsident des Forum DistancE-Learning (l.) Foto: Forum DistancE-Learning
„Fernstudent des Jahres 2014“
Wilhelmshaven. Mit dem Studienpreis DistancE-Learning 2014, ausgelobt vom Fachverband Forum DistancE-Learning, wurde Asim Artanlar, Absolvent des Online-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen, ausgezeichnet. In der Kategorie „Fernstudent des Jahres“ belegte er den ersten Platz. Der gelernte Chemikant hat über den zweiten Bildungsweg die Chance auf einen akademischen Abschluss genutzt und sich an der Jade Hochschule in den Online-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ eingeschrieben. „Besonders gut gefallen hat mir an meinem Online-Studium die nötige zeitliche und örtliche Flexibilität für ein Studium neben meiner beruflichen Laufbahn und meinem Familienleben. Gleichzeitig konnte ich von der hohen Lehrqualität einer staatlichen Fachhochschule profitieren und fühlte mich stets sehr gut betreut“, so der 34-jährige.
Neben seiner Berufstätigkeit als Werkfeuerwehrmann, anfänglich noch im Schichtdienst, der eigenen Hochzeit, der Geburt der Tochter und dem Online-Studium absolvierte er zeitgleich noch eine weitere Fortbildung und stieg mehrfach im Unternehmen auf. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Leistungen wurde er daher vom Fachverband Forum DistancE-Learning mit dem Studienpreis ausgezeichnet.
Artanlars Arbeitgeber wusste den außergewöhnlichen Einsatz zu schätzen und beförderte den Familienvater, der schon seine Ausbildung im Unternehmen absolvierte, nach seinem Studienabschluss zum Operating Management System Coordinator. Seiner Einsatzbereitschaft hat er es zu verdanken, vom Chemikanten in eine Funktion mit Managementverantwortung bei der Erdöl-Raffinerie Emsland (BP Lingen) aufgestiegen zu sein. Das von Artanlar im Rahmen seiner Bachelorarbeit entwickelte Gefährdungsbeurteilungstool auf SAP-Basis wird mittlerweile im eigenen Unternehmen eingesetzt.
Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Harald Lohner: „Unsere Online-Studiengänge bieten die Chance, sich auch neben Beruf und Familie weiter zu qualifizieren. Darüber hinaus nutzen immer mehr Unternehmen diesen Weg, um eigene Mitarbeiter auf Führungsaufgaben vorzubereiten.“
Der Fachverband DistancE-Learning zeichnete bereits zum 29. Mal in Folge besondere Leistungen im Bereich mediengestützten Lernens aus. Bei der Auswahl der Studienpreisträger werden nicht allein gute Noten als Kriterium zugrunde gelegt, sondern beispielhafte Lernkarrieren von Menschen, die damit eine Vorbildfunktion für andere Lernende übernehmen können. Die Gewinner werden von einer Jury aus Fachleuten der DistancE-Learning Branche, der Politik und Industrie ausgewählt. Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte nun ein Absolvent der Jade Hochschule den ersten Platz in dieser Kategorie belegen.
Das Blended Learning-Konzept der Online-Angebote an der Jade Hochschule vereint eine international anerkannte Hochschul-Ausbildung mit den Vorteilen freier Zeiteinteilung und des ortsunabhängigen Zugriffes auf die webbasierten Lehrinhalte. In den gebündelten Präsenzphasen an etwa einem Wochenende pro Monat, werden die Lehrinhalte in kleinen Studierendengruppen mit den Lehrenden der Hochschule vertieft. Hier können die Erfahrungen der Studierenden aus ihrem beruflichen Alltag oft unmittelbar in die Veranstaltungen einfließen und schaffen so die Verbindung von praxisnaher und akademischer Weiterbildung neben Beruf und Familie.
Die Jade Hochschule bietet neben den etablierten Online-Bachelorstudiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre und Tourismuswirtschaft seit diesem Frühjahr erstmals auch einen weiterbildenden Online-Masterstudiengang in Betriebswirtschaftslehre an. Nächstmöglicher Studienbeginn ist September 2014.
Weitere InformationenKontakt