Interview
05.06.2015
Prof. Dr. Peter Wengelowski.

Prof. Dr. Peter Wengelowski.

Interview mit Studiendekan Prof. Dr. Peter Wengelowski

Prof. Dr. Peter Wengelowski ist zum Studiendekan für die wirtschaftlichen Studiengänge am Fachbereich Seefahrt in Elsfleth gewählt worden.

Herr Wengelowski, warum engagieren Sie sich als Studiendekan?
Die Selbstverwaltung der Hochschule lag mir immer am Herzen, ob als Student oder auch Dozent. Zur Pflicht einer Professur gehört es meines Erachtens sich um die inneren Angelegenheiten seiner Institution zu kümmern. Der Studiendekan nimmt dabei eine sehr wichtige Rolle ein. Die Lehre ist das Kernstück einer Fachhochschule.

Was sehen Sie als Ihre Hauptaufgaben?
Der Studiendekan ist verantwortlich für die Sicherstellung des Lehrangebots und der Studienberatung sowie die Durchführung der Prüfungen. Er wirkt darauf hin, dass alle Mitglieder und Angehörigen des Fachbereichs die ihnen obliegenden Aufgaben in der Lehre und bei Prüfungen erfüllen.  Nach erfolgreichen Re-Akkreditierung dreier Studiengänge am Fachbereich müssen diese nun nach alter und neuer Prüfungsordnung über eine gewisse Zeit parallel angeboten werden. Dieses erfordert eine erfolgreiche Koordination der Lehre. 

Mit welchen Fragen können Studierende sich an Sie wenden? Wann und wie erreicht man Sie am besten?
Die Studierenden wollen ein qualitativ hochwertiges Studium in der Regelstudienzeit absolvieren. Dazu will ich beitragen. Für Fragen rund um die Organisation dieses Abschnitts ihres Lebenswegs bin ich immer ansprechbar. Aufgrund der Größe des Fachbereichs läuft man sich ständig über den Weg. Somit bietet sich für die Studierenden ständig die Chance, mich auch außerhalb der Sprechstunden anzutreffen.

Seit 2013 ist Dr. Peter Wengelowski Professor für Unternehmensführung maritimer Organisationen und Rechnungswesen am Fachbereich Seefahrt in Elsfleth. Vorher hat er im Rahmen der Unternehmensberatung mit Unternehmen verschiedener Branchen zusammengearbeitet. Promoviert und habilitiert wurde Wengelowski an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.