Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte ist zur Studiendekanin für Geoinformation am Fachbereich Bauwesen und Geoinformation am Studienort Oldenburg gewählt worden.
Frau Jaquemotte, warum engagieren Sie sich als Studiendekanin?
Ich arbeite nun seit fast 20 Jahren in der Lehreinheit Geoinformation und habe in dieser Zeit in verschiedenen Gremien wie Fachbereichsrat, Kommission für Gleichstellung und Berufungskommissionen mitgearbeitet. Die Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Studiengänge war mir immer wichtig, und als Studiendekanin habe ich nun noch mehr Möglichkeiten, sie aktiv mitzugestalten.
Was sehen Sie als Ihre Hauptaufgaben?
An erster Stelle steht für mich die Sicherstellung der Lehre. Neben den Pflichtveranstaltungen sollen natürlich auch attraktive Wahlfächer mit aktuellen Inhalten angeboten werden. Meine Aufgabe ist, die Wünsche aller Beteiligten aufzunehmen und einen Vorschlag zur Lehrfachverteilung zu erarbeiten. Dieses Lehrangebot wird in der Studienkommission mit Studierenden, Mitarbeitern und Kollegen diskutiert und ggf. angepasst. Daneben beschäftige ich mich auch mit Finanzen und Personalangelegenheiten der Abteilung, kümmere mich um die Anwerbung künftiger Studierender und pflege Kontakte z.B. zu Schulen und Berufsverbänden. Ich sehe mich also als Ansprechpartnerin der Abteilung innerhalb und außerhalb der Hochschule.
Mit welchen Fragen können Studierende sich an Sie wenden? Wann und wie erreicht man Sie am besten?
Eigentlich mit allen Themen, die in irgendeiner Weise mit unseren Studiengängen und -inhalten zu tun haben. Das können Fragen zum Studienverlauf oder zur Suche nach einer Praxisstelle sein, oder auch Wünsche und Anregungen zur Verbesserung der Studiensituation. Bei Konflikten werde ich gerne versuchen zu vermitteln. Ich kann natürlich nicht jede Frage beantworten und auch nicht jedes Problem lösen, stelle dann aber gerne den Kontakt zu kompetenten Ansprechpartner_innen her. Feste Sprechzeiten habe ich nicht, ich bin aber häufig im Büro zu erreichen und auf Emails antworte ich immer.
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte ist seit 2001 Professorin für Grafische D
atenverarbeitung und Vermessungskunde an der Jade Hochschule. Vorher lehrte und forschte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin und der Vorgängerinstitution der Jade Hochschule. Zudem arbeitete sie als Systemberaterin für Geoinformationssysteme und graphische Systeme bei IBM Deutschland GmbH in Kassel. Jaquemotte promovierte 2001 an der Hochschule Vechta. Aktuell beschäftigt sie sich mit 3D-Modellierung und Visualisierung, Computergrafik und Geoinformationssystemen, ist beteiligt am „Labor für virtuelle Welten“ der Hochschule und engagiert sich als Mitglied der gemeinsamen Kommission „3D-Stadtmodelle“ von der Deutschen Gesellschaft für Kartographie
und der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation.