Menschen
Lehrpreis
25.08.2016

Amy Jo Coffey (links) hielt die Laudatio und übergab den Barry Sherman Teaching Award an Sabine Baumann. Foto: AEJMC
Prof. Dr. Sabine Baumann erhält „Barry Sherman Teaching Award“
Wilhelmshaven. Prof. Dr. Sabine Baumann vom Fachbereich Management, Information, Technologie ist im August mit dem „Barry Sherman Teaching Award 2016“ der Association for Education in Journalism and Mass Communication (AEJMC) ausgezeichnet worden. Sie erhielt den Preis für außergewöhnliche und innovative Leistungen in der Lehre im Bereich Medienmanagement und Ökonomie beim Jahrestreffen der AEJMC in Minneapolis, USA.„Dr. Baumann erhält die Auszeichnung für den innovativen Ansatz in ihren Medienprojekten, der es Studierenden ermöglicht, Erfahrungen im Lösen von realen Problemstellungen zu sammeln“, sagte Amy Jo Coffey in ihrer Laudatio. Coffey ist Vorsitzende der AEJMC-Fachgruppe „Media Management, Economics and Entrepreneurship“ (MMEE), die die Preisträger für den Barry Sherman Teaching Award auswählt. In den von Sabine Baumann geleiteten Medienprojekten im Studiengang Medienwirtschaft und Journalismus an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven entwickeln Studierende Handlungsstrategien für „Kunden“ wie den Bertelsmann-Konzern und den WDR. „Dabei lernen die Studierenden, wie sie die im Studium erarbeiteten Theorien auf die Praxis anwenden können, sie erwerben Kenntnisse im Projektmanagement und kommen mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt“, hieß es weiter in der Laudatio.
„Ich hatte mich allein schon durch die Nominierung für den Barry Sherman Teaching Award sehr geehrt gefühlt“, sagt Sabine Baumann. „Dass ich die Auszeichnung nun tatsächlich erhalten habe, ist ein echtes Highlight in meiner Laufbahn als Hochschullehrerin.“ Sie reiht sich damit in eine Folge von hochkarätigen Vertreterinnen und Vertretern ihres Fachgebiets Medienwirtschaft, vorwiegend aus den USA, ein. Im vergangenen Jahr ging der Award an die Journalismus-Professorin Angela Powers von der Kansas State University.