Würdigung
19.11.2014

Prof. Edzard de Buhr.

Professor Edzard de Buhr

Wilhelmshaven. Professor Edzard de Buhr beging am 1. November sein 25jähriges Dienstjubiläum. 1989 folgte er einem Ruf als Professor Künstliche Intelligenz an die Fachhochschule Ostfriesland in Emden und ist seit 1990 Professor für Softwaretechnik, Betriebssysteme und Künstliche Intelligenz an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven beziehungsweise ihrer Vorgängerinstitution.  


Der gebürtige Emder studierte nach seinem Abitur und einer Zeit bei der Bundeswehr Mathematik und Informatik an der Universität Bonn. Anschließend war er bei der Firma Siemens in München beschäftigt und befasste sich mit der Methodenentwicklung zur „Technologie komplexer Systeme“. Bei Olympia in Wilhelmshaven war der 64jährige anschließend im Bereich Grundlagen-entwicklung zu grafischen Benutzungsoberflächen und Systementwicklung für Arbeitsplatzrechner tätig.  

De Buhr übernahm während seiner Dienstzeit zahlreiche Projektleitungen, unter anderem für die Unternehmensberatung ADV/Orga in Wilhelmshaven, in einem Forschungsprojekt für Lernsysteme sowie bei der Einführung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik und des Master-Sstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der Jade Hochschule.  

Mit seinen Studierenden unternahm er rund 200 Exkursionen zu Unternehmen im Bereich Wirtschaftsinformatik nach Hamburg, Berlin, Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven sowie in die Umgebung und engagierte sich für eine Kooperation mit Hochschulen im Baltikum.  

Neben seiner Dozententätigkeit ist de Buhr ehrenamtlicher Mitarbeiter im Weltladen der Ev.-luth. Kirchengemeinde Jever, der Kunstschule Kiebitz Jever und im Arbeitskreis Schlachtmühle in Jever.