Menschen

Preisträger
04.01.2016
Martin Baumann, M.Sc. bei der Preisverleihung auf dem Logistik-Kongress.<span>Foto: Peter-Paul Weiler</span>

Martin Baumann, M.Sc. bei der Preisverleihung auf dem Logistik-Kongress.Foto: Peter-Paul Weiler

Thesis-Award der Bundesvereinigung Logistik (BVL)

Elsfleth. Auch im Jahr 2015 konnte die Bundesvereinigung Logistik (BVL) zwei hervorragende, praxisbezogene Abschlussarbeiten, die am Fachbereich Seefahrt der Jade Hochschule verfasst wurden, mit ihrem Thesis Award auszeichnen.

Preiswürdig war die Master-Arbeit von Martin Baumann mit dem Titel „Validierung der Funktionalität und Bewertung des Erfolgspotenzials einer Simulationssoftware zur operativen Unterstützung der Schichtplanung für ein Containerterminal“. Die Arbeit wurde im Studiengang „Maritime Management“ verfasst und von Prof. Dr. Klaus Harald Holocher fachlich betreut. Sie entstand in Zusammenarbeit mit der ISL Applications GmbH, deren Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Holger Schütt auch die Zweitbetreuung übernahm. Diese hervorragende Untersuchung hat sicherlich dazu beigetragen, dass Martin Baumann direkt nach dem Master-Abschluss seine Berufstätigkeit bei einem maritimen Consulting-Unternehmen beginnen konnte.

Mit dem BVL-Award ausgezeichnet wurde auch die Bachelor-Arbeit mit dem Titel „Konzept zur Optimierung der Anlieferprozesse eines Automobilzulieferers aus einem externen Beschaffungslager“. Sie wurde von Jan Wurthmann im Studiengang Internationales Transportmanagement verfasst und von Prof. Barbara Brucke betreut.

Seit 2010 vergibt die Bundesvereinigung Logistik (BVL) den Thesis Award für herausragende Abschlussarbeiten. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen des 32. Deutschen Logistik-Kongresses in Berlin vergeben. Die Preisträger dürfen kostenlos an dieser renommierten Veranstaltung teilnahmen.

Die Logistik-Ausbildung am Fachbereich Seefahrt in Elsfleth gewinnt zunehmend an Bedeutung und findet überregionale Anerkennung. Der Senat der Jade Hochschule hat daher bei seiner 40. Sitzung am 1. Dezember 2015 dem Antrag des Fachbereichs auf Umbenennung in „Seefahrt und Logistik“ zugestimmt.