Menschen

Auszeichnung
20.12.2012
Freuten sich über die Auszeichnung für ihren Gartenhaus-Entwurf: Die Architektur-Studierenden Jens Westhof und Lina Müller. Foto: J. Sack

Freuten sich über die Auszeichnung für ihren Gartenhaus-Entwurf: Die Architektur-Studierenden Jens Westhof und Lina Müller. Foto: J. Sack

Architektur-Studierende von Lavesstiftung ausgezeichnet

Oldenburg.Hannover. Am vergangenen Montag zeichnete die Architektenkammer Niedersachsen in Hannover die diesjährigen Lavespreisträger aus. Lina Müller und Jens Westhof, Architektur-Studierende der Jade Hochschule, erhielten für ihr gemeinsames Projekt „Gartenhaus am Templiner See“ eine Anerkennung. Die Arbeit war im Sommersemester 2012 von Prof. Peter Fank und Prof. Björn Kaiser betreut worden.  Die Jury lobte, dass den Entwurfsverfassern in einer landschaftlich reizvollen, aber baulich heterogenen Situation eine überraschende Antwort gelänge. „Das Thema des geneigten Daches interpretieren sie für den Ort neu und schaffen damit einen sehr angemessenen Baukörper an der Nahtstelle zwischen Landschaftsraum und bestehender Bebauung.“ Die konstruktive Ausarbeitung zeige eindrucksvoll die Auseinandersetzung mit der wechselseitigen architektonischen Wirkung von Baukörper und Innenraum und den hieraus sinnfällig und sorgfältig entwickelten Details.
Der nach dem klassizistischen Baumeister Georg Ludwig Friedrich Laves (1788 - 1864) benannte Studentenförderpreis wird alljährlich von der Lavesstiftung für herausragende Studienprojekte unter allen Niedersächsischen Architekturfachbereichen ausgelobt. In diesem Jahr hatten sich 74 Studierende von den Hochschulen Braunschweig, Hannover, Hildesheim und Oldenburg mit 45 Projekten beteiligt. Insgesamt wurden sieben Preise und Anerkennungen vergeben.