GWK
15.01.2014

Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka

Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka ist neue GWK-Vorsitzende

Bonn. Im Jahr 2014 ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, Vorsitzende der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK). Stellvertretende Vorsitzende wird Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz. Beide Vorsitzende sind von der GWK im November 2013 für die nächsten zwei Jahre gewählt worden und wechseln sich nach einem Jahr im GWK-Vorsitz ab.

In der GWK wirken Bund und Länder im Bereich der gemeinsamen Wissenschafts- und Forschungsförderung zusammen. Gemeinsam fördern sie auf der Grundlage des Artikels 91b Abs. 1 Grundgesetz in Fällen überregionaler Bedeutung:

• Einrichtungen und Vorhaben der wissenschaftlichen Forschung außerhalb der Hochschulen,
• Vorhaben der Wissenschaft und Forschung an Hochschulen,
• Forschungsbauten an Hochschulen einschließlich Großgeräten.

Zentrale Themen im Jahr 2014 werden die Beratungen über die Ausgestaltung der dritten Programmphase des Hochschulpaktes (2016 bis 2020) sowie über Möglichkeiten zur Umsetzung der Wissenschaftsratsempfehlungen zu den Perspektiven des Wissenschaftssystems sein, in denen es unter anderem um die Fortsetzung des 2015 auslaufenden Paktes für Forschung und Innovation gehen wird.

Seit ihrer Gründung im Jahre 2008 haben Bund und Länder in der GWK erfolgreich für die Wissenschaft und Forschung in Deutschland zusammengewirkt: Das jährliche Gesamtvolumen der gemeinsamen Förderung von Bund und Ländern auf der Grundlage von Art. 91 b Abs. 1 GG beträgt zwischenzeitlich weit über 12 Milliarden Euro und hat damit einen neuen Höchststand erreicht. Neben der institutionellen Förderung von Forschungs- und Forschungsförder-organisationen bilden die sogenannten „drei Pakte“ (Hochschulpakt, Exzellenzinitiative, Pakt für Forschung und Innovation) den Kern der gemeinsamen Aktivitäten. Im vergangenen Jahr setzte die GWK wichtige Akzente u.a. auch mit der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“, die einen wichtigen Meilenstein für die Verbesserung der Lehrerausbildung in Deutschland darstellt.
Weitere Informationen

Rebekka Kötting (GWK)