Menschen

Dekane
20.03.2012
v.li.n.re.: Prof. Dr. Lutz Beckmann, Dekan Architektur, Prof. Dr. Hero Weber, Dekan Bauwesen & Geoinformation, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Windeck, Dekan Seefahrt, Prof. Dr. Gerd Hilligweg, Dekan Wirtschaft, Prof. Dr. Christoph Wunck, Dekan MIT

v.li.n.re.: Prof. Dr. Lutz Beckmann, Dekan Architektur, Prof. Dr. Hero Weber, Dekan Bauwesen & Geoinformation, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Windeck, Dekan Seefahrt, Prof. Dr. Gerd Hilligweg, Dekan Wirtschaft, Prof. Dr. Christoph Wunck, Dekan MIT

Dekane der Jade Hochschule gewählt

Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth. Die Fachbereichsräte der Jade Hochschule haben die Leiter der Fachbereiche gewählt. Seit dem 1. März stehen folgende Dekane für drei Jahre an der Spitze der sechs Fachbereiche: 

Im Fachbereich Architektur wurde Prof. Dr. Lutz Beckmann (1.v.li.) zum fünften Mal Dekan. Er ist Architekt und promovierter Baugeschichtler und vertritt an der Jade Hochschule die Fächer Architekturgeschichte und Entwerfen. Nach Arbeit in Stuttgart und Darmstadt als Architekt und Wissenschaftler, sowie Lehraufträgen an Hochschulen in Darmstadt, Karlsruhe und Frankfurt nahm Beckmann vor dreizehn Jahren den Ruf nach Oldenburg an. 

Im Fachbereich Bauwesen und Geoinformation ist Prof. Dr. Hero Weber (2.v.li.) zum zweiten Mal einstimmig zum Dekan gewählt worden. Der studierte Vermessungsingenieur ist seit 15 Jahren an der Hochschule tätig und war bereits zwischen 2003 und 2008 Studiendekan für den Bereich Geoinformation. Seine Arbeitsschwerpunkte am Institut für Mess- und Auswertetechnik (IMA) liegen in der Fertigungsmesstechnik.

Einstimmig wurde Prof. Dr. Klaus-Jürgen Windeck (3.v.li.) als Dekan des Fachbereichs Seefahrt am Studienort in Elsfleth bestätigt. Seit 1997 führt er den Fachbereich Seefahrt. Dr. Windeck lehrt seit 1986 an der Hochschule und vertritt das Fachgebiet Seeverkehrsökonomie. Bevor er den Ruf nach Elsfleth annahm, war er unter anderem als internationaler Unternehmensberater tätig.

Der Fachbereich Management Information Technologie hat Prof. Dr. Christoph Wunck (4.v.li.) einstimmig zum neuen Dekan gewählt. Dr. Wunck ist seit 1999 Professor an der Jade Hochschule, seit 2006 ist er Studiendekan. In der Lehre vertritt er im Bereich der Wirtschaftsinformatik die Fächer Programmieren sowie internetbasierte Anwendungen. Zudem ist er Gründungsmitglied des neuen Instituts für Informationsverarbeitung in der Kunststofftechnik (IVKT). 

Einstimmig wiedergewählt wurde ebenfalls Prof. Dr. Gerd Hilligweg (5.v.li.) zum Dekan des Fachbereichs Wirtschaft. Dr. Hilligweg führt den Fachbereich seit 2007. Der promovierte Volkswirt ist seit elf Jahren an der Hochschule tätig und vertritt die Fachgebiete Volkswirtschaftslehre und Energieökonomie. Bevor er den Ruf nach Wilhelmshaven annahm, war er in der Energiewirtschaft tätig. Dr. Hilligweg ist zudem Vorstandsmitglied des Hochschulinstituts InEV (Institut für nachhaltige Energieversorgung). 

Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften wurde Prof. Dr. Heiner Köster (ohne Foto) zum fünften Mal als Dekan gewählt. Seit acht Jahren leitet Köster den Fachbereich Ingenieurwissenschaften. Dr. Heiner Köster ist seit 18 Jahren Professor an der Fachhochschule in Wilhelmshaven und vertritt die Lehrgebiete Werkstoffe und Fertigungsverfahren der Elektrotechnik. Bevor er den Ruf nach Wilhelmshaven annahm, war er in der Luftfahrtechnik bei Airbus tätig.