Menschen
Auszeichnung
04.02.2013

Bei dem Neujahrsempfang der Ingenieurkammer Niedersachsen präsentierte Tobias Brinker seine prämierte Masterarbeit. Foto: Ingenieurkammer Niedersachsen
Ingenieurkammer Niedersachsen zeichnet Studenten der Jade Hochschule aus
Oldenburg.Hannover. Tobias Brinker, Absolvent des Master-Studiengangs Management und Engineering im Bauwesen an der Jade Hochschule, wurde jetzt mit einem Preis der Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen ausgezeichnet. In seiner Masterarbeit wendete er am Beispiel eines Bauvorhabens zur Erweiterung eines Hotelgebäudes die neue Planungs- und Baumethode „Building Information Modeling“ (BIM) an. Der Erweiterungsbau des Hotelgebäudes wurde zunächst mit Hilfe ausgewählter Software dreidimensional erfasst. „Mit diesen Daten konnte ich den kompletten Ablauf der Bauarbeiten – mit dem Bedarf an Zeit, Kosten, Personal und Geräten – am Rechner simulieren“, sagt Tobias Brinker. „Auf diese Art können spätere Störungen vorab ausgeschlossen und gewünschte Änderungen unproblematisch am 3D-Modell ausgeführt werden.“ Die Kosten- und Terminplanung werde hierbei automatisch aktualisiert. „Ein weiterer Vorteil ist eine zeitsparende Kommunikation aller Projektbeteiligten, da auf Basis eines gemeinsamen, anschaulichen visualisierten Modells gearbeitet wird“, so der 25-jährige.
Wolfgang Malpricht, Professor für Baubetrieb an der Jade Hochschule, der die Master-Arbeit betreute, ist zufrieden: „Die Master-Thesis von Herrn Brinker stellt eine insgesamt innovative Leistung dar. Die Anwendung der Methode des „Building Information Modeling“ im Umgang mit baubetrieblicher Software wurde völlig neu entwickelt und der Stand der Technik in diesem Kontext umfassend und sehr anschaulich dargestellt.“
Das projektorientierte Arbeiten habe Tobias Brinker an seinem Masterstudium besonders gut gefallen. „Das theoretische Fachwissen aus dem Bachelorstudiengang konnte in konstruktiven und baubetrieblichen Projekten im Masterstudiengang in die Praxis umgesetzt werden. So war ich sehr gut auf die Berufswelt vorbereitet“, sagt Brinker. „Zudem werden an der Jade Hochschule zukunftsträchtige Arbeits- und Planungsmethoden gelehrt.“ Im Anschluss an das Studium hat Brinker schnell eine Arbeit gefunden: Er ist als Bauleiter im Brückenbau bei der Unternehmensgruppe JOHANN BUNTE GmBH & Co.KG tätig.
Die Stiftung der Ingenieurkammer Niedersachsen ehrt jährlich Preisträger aus ganz Niedersachsen für ihre besonderen praxisnahen wissenschaftlichen Ingenieurleistungen aus allen Bereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zum siebten Mal zeichnete sie junge Ingenieurinnen und Ingenieure mit Förderpreisen aus. Rund 450 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren im Hannover Congress Centrum dabei, als die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger ihre Forschungsarbeiten vorstellten.
Die Stiftungsurkunden überreichten Präsident Hans-Ullrich Kammeyer und der Vorsitzende der Stiftung, Prof. Hans-Georg Oltmanns. Gratulationen gab es auch von Dr. Theo Waigel sowie von Minister Jörg Bode.
Weitere Informationen:
Prof. Wolfgang Malpricht, 0441/7708-3244, wolfgang.malpricht
@
jade-hs.de
Prof. Wolfgang Malpricht, 0441/7708-3244, wolfgang.malpricht

