
Foto: www.laufen-os.de
"Jede Oma zählt"
Interview mit Stefan, Nicolaus, Mitarbeiter in der Abteilung Geoinformation und Spendenläufer.
Welche Sportart betreiben Sie?
(Spenden-) Laufsport
Was gefällt Ihnen besonders gut an dieser Sportart?
Beim Laufsport bin ich voll flexibel. Schuhe an, Kopf ausschalten und los geht’s. Und im Moment gefällt mir besonders, dass ich den Sport mit einem guten Zweck verbinden kann. So tue ich nicht nur mir, sondern auch den Omas in Afrika etwas Gutes (Aufklärung weiter unten).
Seit wann trainieren Sie?
Laufen ist die natürlichste Art der Fortbewegung. So gesehen trainiere ich seitdem ich laufen kann. Meine ersten Laufsportschuhe habe ich mir allerdings erst im Jahr 2001 gekauft.
Wie oft trainieren Sie?
Schwierige Frage. Zwischen null (der innere Schweinehund hält mich auf dem Sofa in Schach) und fünf Mal (ich bereite mich auf einen Marathon vor) pro Woche.
Was war ihr größter sportlicher Erfolg?
3:43 Std. beim Münster-Marathon 2006.
Ihr nächstes sportliches Ziel?
Am 30. September startet die Laufgruppe „Jede Oma zählt“ mit über 70 LäuferInnen beim Marathon in Berlin. Ich laufe mit! Wir sammeln Spendengelder für afrikanische Großmütter, die häufig ihre eigenen Kinder durch Aids verloren haben und nun für die Versorgung ihrer Enkelkinder verantwortlich sind. Von über 12 Millionen Aidswaisen in Afrika wächst etwa die Hälfte bei ihren Großeltern auf. Eine soziale Absicherung ist nicht vorhanden. Mein nächstes sportliches Ziel ist es also, den Marathon in Berlin zu laufen und Spendengelder zu sammeln. In meiner Spendenbox kann man die Aktion unterstützen:
http://tinyurl.com/6uglavk. Ich freue mich über jeden Euro, der mein Spendenbarometer steigen lässt, aber auch über Fragen und motivierende Kommentare.