
Nicole Jesse
Nicole Jesse gewinnt Sponsorenpreis bei „Berlin Geekettes Hackathon“
Wilhelmshaven.Berlin. Dipl.-Ing. Nicole Jesse, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Jade Hochschule, hat beim diesjährigen „Berlin Geekettes Hackathon“ Anfang Oktober einen Sponsorenpreis gewonnen. Prof. Dr. Heidrun Ortleb hat sie interviewt.
Heidrun Ortleb: Herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen SoundCloud Preis. Was war denn das genau für eine Veranstaltung?
Nicole Jesse: Der Berlin Geekettes Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der Frauen in 24 Stunden ein Projekt aus dem Bereich Informatik und Technik durchführen.
Heidrun Ortleb: Wie viele Frauen haben daran teilgenommen?
Nicole Jesse: Es waren circa 120 Teilnehmerinnen, die sich in 27 Gruppen zusammen gefunden haben.
Heidrun Ortleb: Wie lief das Ganze ab?
Nicole Jesse: Freitagabend wurden wir von den Veranstaltern begrüßt und haben erste Projektideen ausgetauscht. Der Samstag begann mit Vorträgen der Sponsoren. Dabei erfuhren wir, welche Programmierschnittstellen der Produkte dieser Unternehmen verfügbar sind. Bei der Pitch Session am Mittag stellten Teilnehmerinnen ihre Ideen vor und es wurden die Projektgruppen gebildet. Mit drei anderen konnte ich mich für die Projektidee mit einer Smartwatch begeistern.
Heidrun Ortleb: Worum ging es bei der Idee genau?
Nicole Jesse: Wir haben eine Android-App programmiert, die Musik von einer SoundCloud-Playlist abspielt und eine Smartwatch ansteuert. Eine Smartwatch ist eine Uhr, die mit dem Handy kommunizieren kann. Bei uns hat sie im Takt vibriert und die entsprechenden Tanzschritte angezeigt.
Heidrun Ortleb: Wie sah die Projektarbeit konkret aus?
Nicole Jesse: Wir haben jeweils zu zweit an der Software für die Uhr und an der App gearbeitet. In gewissen Abständen wurden die Schnittstellen und das weitere Vorgehen besprochen. Dabei haben wir bis spät in die Nacht programmiert. Am Sonntagnachmittag konnten wir unsere fertige Android-App den begeisterten Zuschauern präsentieren.
Heidrun Ortleb: Wann habt Ihr von Eurem Preis erfahren?
Nicole Jesse: Bei der anschließenden Preisverleihung hat die Firma SoundCloud unsere Projektgruppe mit ihrem Sponsorenpreis ausgezeichnet.
Heidrun Ortleb: Gegen welche Themen habt ihr euch durchgesetzt?
Nicole Jesse: Es gab viele Webanwendungen. Interessant fand ich zum Beispiel das Projekt, bei dem ein Wecker entwickelt wurde, der sich nur über die Eingabe eines Morsecodes beenden lässt.
Heidrun Ortleb: Das hört sich alles sehr spannend an, wie hast Du von dieser Veranstaltung erfahren?
Nicole Jesse: Ich hatte zufällig über eine Bekannte bei Facebook davon gehört. Aus Spaß am Programmieren und Entwickeln habe ich mich angemeldet.
Heidrun Ortleb: Würdest Du wieder daran teilnehmen?
Nicole Jesse: Auf jeden Fall, Projektideen finden sich genug.