Menschen

Praxis
15.07.2013

Kim Maya Sutton

Praxis im Hörsaal: Interview mit Kim Maya Sutton

Welche Fächer lehren Sie an der Jade Hochschule?
Medienmanagement, Strategisches Medienmanagement, Organisation und Führung, Projektmanagement und Einführung in die Ökonomie. Als Lehrkraft für besondere Aufgaben halte ich die meisten meiner Veranstaltungen in Englisch.
In welchen Bereichen haben Sie außerhalb der Hochschule gearbeitet?
Ich habe ganz viele Bereiche und Unternehmen kennengelernt, weil ich neugierig bin, sehr oft umgezogen bin und die Veränderung liebe! Deswegen gebe ich hier nur einen Ausschnitt aus meiner Berufserfahrung zum Besten: In Guatemala in einem Waisenhaus habe ich gelernt, was es heißt, aus fast nichts ganz viel zu machen, als Programmiererin bei einem Young Fashion Label in Deutschland habe ich Mitte der 90er in einer da noch fast reinen Männerdomäne Vorurteile abzubauen gelernt und ein ganz dickes Fell bekommen. Als IT Managerin für das Stuttgarter Office der Boston Consulting Group habe ich viel über die amerikanische Arbeitskultur gelernt und in Texas als Barista bei Starbucks (ich liebe Kaffee!) habe ich bevorzugt die Abend- und Nachtschichten übernommen, weil ich am helllichten Tag in der Hitze wahrscheinlich einen Schlag erlitten hätte. Als Set Assistentin bei einem Industriefotografen wurde mir klar, dass elektronische Bauteile sexy aussehen können, in Connecticut als Übersetzerin am Supreme Court Connecticut habe ich ganz viele Schicksale gesehen, bei Unilever in Hamburg hatte ich zum ersten Mal in der IT eine KollegIN! Und bei der Lehre in Cambridge habe ich von meinen Kollegen ganz viel über die Lehre an Hochschulen gelernt und bin jetzt seit einem Jahr an der Jade Hochschule.
Was ist das Wichtigste, was Sie den Studierenden mitgeben möchten?
Ich wünsche mir, dass Studierende bei mir erkennen, dass es wichtig ist, Fachwissen und Soft Skills zu erwerben und zu hegen. So gestalte ich meine Veranstaltungen möglichst praxisorientiert mit vielen Beispielen, Gruppenarbeit, Fallstudien. In Organisation und Führung gebe ich den Studierenden ausführlich die Gelegenheit, sich selbst und ihren Führungsstil bzw. ihre bevorzugte Arbeitsweise und Teamrolle kennenzulernen. Am Ende sollen sie bei mir etwas verstehen und nicht winzige Fakten auswendig lernen müssen, denn im Berufsleben später können sie alles nachschlagen, wenn sie nur gelernt haben, komplexe Sachverhalte zu analysieren und effizient zu bearbeiten.  
Was gefällt Ihnen besonders gut an der Lehrtätigkeit?
Der Kontakt zu den Studierenden, neue Impulse aus den unterschiedlichsten Richtungen und die freie Gestaltung des Unterrichts. In dieser Reihe werden regelmäßig Lehrbeauftragte und Professorinnen und Professoren der Jade Hochschule interviewt, die ihre praktischen Erfahrungen mit in den Hörsaal bringen. Wer gerne einmal vorgestellt werden möchte, meldet sich bei Katrin Keller