Rundfunk
29.04.2013
Prof. Dr. Eva Nowak forscht derzeit an der Universität Oxford zur Rundfunkregulierung in Europa. Foto: Geert Oeser

Prof. Dr. Eva Nowak forscht derzeit an der Universität Oxford zur Rundfunk-regulierung in Europa. Foto: Geert Oeser

Prof. Dr. Eva Nowak forscht als Gastwissenschaftlerin an der Universität Oxford

Wilhelmshaven.Oxford. Wie wirken sich regulative Rahmenbedingungen auf die Autonomie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Europa aus? Und welche Rolle spielt dabei die politische Kultur eines Landes? Diesen Fragen geht Prof. Dr. Eva Nowak vom Institut für Medienwirtschaft und Journalismus der Jade Hochschule derzeit an der Universität Oxford nach.
Noch bis Juni arbeitet die Professorin für dieses Forschungsprojekt als Gastwissenschaftlerin am Green Templeton College und am Reuters Institute for the Study of Journalism in Oxford. Das Institut beschäftigt sich als Forschungseinrichtung mit der Entwicklung des Journalismus und seiner Rahmenbedingungen und lädt dafür regelmäßig Gastwissenschaftler/innen ein. Das Reuters Institut gehört zur Fakultät für Politik und Internationale Beziehungen der Universität Oxford, eine der drei weltweit führenden Fakultäten in der Politikwissenschaft. Dort wird Nowak im Juni im Rahmen des Oxford Media Research-Seminars sowie später auf der diesjährigen Konferenz der International Communication Association in London Vorträge über ihre aktuelle Forschung halten.
„In Oxford ist die Universität allgegenwärtig“, so die Medienwissenschaftlerin. „Täglich finden an einem der Colleges interessante Vorträge und Veranstaltungen statt, auf denen Forschungsergebnisse ausgetauscht oder politische Entwicklungen diskutiert werden. Häufig kommen bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft dazu. Ich bin beeindruckt von der inspirierenden Atmosphäre der Stadt.“