
Alexandra Baumkötter.
Was macht eigentlich unsere Gesundheits-Managerin?
Interview mit Alexandra Baumkötter, Koordinatorin des Gesundheitsmanagements für die Jade Hochschule und die Universität Oldenburg.
Was sind Ihre Aufgaben als Koordinatorin Gesundheitsmanagement?
Meine Aufgaben sind sehr vielfältig. Im Vordergrund steht zunächst der Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagement. Durch das Gesundheitsmanagement sollen betriebliche Strukturen und Prozesse entwickelt werden, die zum einen die gesunde Gestaltung von Arbeit und Organisation, und zum anderen die Befähigung zum gesundheitsförderlichen Verhalten der Beschäftigten zum Ziel haben. An erster Stelle steht der Aufbau von Strukturen, um das Gesundheitsmanagement auf eine nachhaltige Basis zu stellen. Deshalb bin ich gerade dabei eine Steuerungsgruppe aufzubauen, an der alle Vertreter der Hochschule beteiligt sind, die mit dem Thema Gesundheit zu tun haben. Diese Steuerungsgruppe legt die Ziele und konkreten Maßnahmen des Gesundheitsmanagements fest. Meine Aufgaben sind die Geschäftsführung der Steuerungsgruppe, die Beratung der Hochschulleitung zu Fragen der Gestaltung gesünderer Arbeitsbedingungen, die Information der Kolleginnen und Kollegen zu Fragen der Gesundheit am Arbeitsplatz sowie die Durchführung und Auswertung von Ursachenanalysen zu Gesundheitsproblemen.
Ich bin mit je einer halben Stelle für die Jade Hochschule und die Universität Oldenburg zuständig.
Wer ist Ihre Zielgruppe?
Das Gesundheitsmanagement untergliedert sich in zwei Bereiche. Das ist zum einen das betriebliche Gesundheitsmanagement, welches sich an alle Beschäftigten der Jade Hochschule richtet. Zum anderen gibt es die Ausrichtung der Gesunden Hochschule, die sich allen Hochschulangehörigen widmet, also Beschäftigte und Studierende.
Mit welchen Anliegen können die Kolleginnen und Kollegen sich an Sie wenden?
Sie können mich zu allen Themen die ihre Gesundheit betreffen ansprechen. Wenn Sie Anregungen, Wünsche und Ideen zur gesundheitsförderlichen Gestaltung und Organisation ihrer Arbeitsumgebung haben oder Fragen zum Gesundheitsmanagement im allgemeinen bestehen, können sie sich gerne an mich wenden.
Was motiviert Sie, diese Tätigkeit zu übernehmen?
Das Thema Gesundheitsmanagement ist mir ein Herzensanliegen. Als Berufstätige verbringen wir einen Großteil unseres Lebens am Arbeitsplatz. In der Arbeitswelt herrschen Bedingungen vor, die sich positiv und auch negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Das Gesundheitsmanagement kann ein Beitrag dazu leisten, mehr positive Bedingungen zu schaffen und die negativen zu reduzieren. Die Jade Hochschule soll ein gesunder Arbeitsplatz sein, an dem sich die Kolleginnen und Kollegen wohl fühlen.
Wie sieht Ihr beruflicher Hintergrund aus?
Ich habe an der Universität Bremen Gesundheitswissenschaften mit dem Schwerpunkt Betriebliches Gesundheitsmanagement studiert und war dort nach meinem Abschluss im Institut für Public Health und Pflegeforschung tätig. Zudem habe ich freiberuflich verschiedene Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
Kontakt:
Alexandra Baumkötter, Tel. 0441/798-3006,
alexandra.baumkoetter@jade-hs.de