Studium
TV-Journalismus
20.11.2013
„Immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer!"
Wilhelmshaven. Horst und Konstanze Werner lieben es nach eigenen Aussagen, über ihren Beruf zu reden und plauderten dementsprechend im Rahmen eines Workshops mit dem Titel „Wege in den Journalismus“ am vergangenen Montagnachmittag vor den MWJ-Studierenden des zweiten Semesters sehr begeistert aus dem Nähkästchen ihrer langjährigen Fernseherfahrung bei ARD und ZDF. Die Lebensläufe der beiden Referenten gaben den Studierenden einen guten Einblick, wie vielfältig und wenig gradlinig Wege in den Journalismus verlaufen können. Wichtig sei es in jedem Fall, dass man für den Beruf brennt: „Manchmal weiß man nicht, wie und wo der Tag endet. Das muss man mögen!“, erklärte Horst Werner. Ein angehender Journalist müsse zeigen, was er kann – es sei also wichtig, nicht nur „Merker“, sondern auch „Macher“ zu sein, fügte Konstanze Werner hinzu. Gute Journalisten seien „unruhige Geister“, die immer auf der Suche nach etwas Neuem seien.Die Studierenden beteiligten sich sehr lebhaft und formulierten auch kritische Anmerkungen: So sei es im heutigen Journalismus nicht immer einfach, unabhängig und ethisch korrekt zu arbeiten. Dem musste Konstanze Werner energisch widersprechen: „Sie haben als Journalisten sehr wohl die Entscheidung in der der Hand und sind am Ende ganz alleine dafür verantwortlich. Natürlich ist das manchmal eine sehr große Verantwortung, aber es ist Ihre Verantwortung!“ Nach spannenden Einblicken und interessanten Diskussionen bekamen die Studierenden sogar noch die Gelegenheit, direkt vor Ort im Vorlesungsraum der Jade Hochschule mit den Profis eine praktische Film-, Interview- und Schnittübung durchzuführen und damit einen Eindruck davon zu bekommen, wie ein Videojournalist arbeitet.