Studium

Entwürfe
22.01.2016

Die Studierenden und ihr Entwurf. Foto: Jade HS

Junger Blick auf Bauikone der Stadt Wilhelmshaven

Wilhelmshaven.Oldenburg. In Kooperation mit der Kunsthalle Wilhelmshaven und unter der Leitung von Professor Dipl.-Ing. Jürgen Arendt und dem Lehrbeauftragten Ulf Janssen M.A. haben sich etwa 30 Studierende des Fachbereichs Architektur der Jade Hochschule im Wintersemester 2015 mit der Idee auseinandergesetzt, eine Erweiterung für den charaktervollen Bau der Kunsthalle Wilhelmshaven zu entwerfen.

Gestern haben die Studierenden ihre Entwürfe der Öffentlichkeit in der Kunsthalle präsentiert. Dr. Viola Weigel, die Direktorin der Kunsthalle Wilhelmshaven, bedankte sich in Ihrer Ansprache für die wertvollen Anregungen und Denkanstöße. Der Dekan des Fachbereichs Architektur Prof. Dr. Lutz Beckmann hebt zuvor, dass Projekte mit Praxisbezug für die Ausbildung angehender Architekt_innen enorm wichtig sein: „Der Mehrwert für die Studierenden ist dabei sehr hoch!"

Eine Vielfalt von Baukonzepten liegt nun vor. Auffallend ist, dass sich der Blick der jungen Planer konsequent von der Adalbertstraße aus auf die landschaftliche Gesamtsituation des Kulturviertels richtet und die Bauikone von 1968 kreativ im historisch gewachsenen Gefüge von VHS, Stadtbibliothek und Landesbühne verankert.

Die 15 Entwürfe und Modelle der Student_innen werden in der dreitägigen Ausstellung bis zum 24. Januar in den Räumen der Kunsthalle Wilhelmshaven gezeigt. Die Studierenden werden dabei vor Ort sein und ihre Entwürfe erläutern.