Campus
Logistik
19.03.2013
6. Tag der Logistik im Pumpwerk
Wilhelmshaven. „Wilhelmshaven als Universalhafen“ - ist der Titel des 6. „Tages der Logistik“ am 18. April 2013, ein auf Initiative der Bundesvereinigung Logistik bundesweit durchgeführter Aktionstag. Die Organisation übernimmt wieder federführend die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. zusammen mit dem Allgemeinen Wirtschaftsverband, Niedersachsenports und den JadeWeserPort Gesellschaften. Der Tag der Logistik bietet allen Interessierten die einzigartige Möglichkeit logistische Abläufe regionaler Unternehmen während einer Betriebsführung zu erleben. Zusätzlich werden in kurzen Referaten auf der Vortragsveranstaltung ab 13 Uhr im Kulturzentrum Pumpwerk einige Facetten des Hafens als Universalhafen dargestellt und die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie die weitere Entwicklung aufgezeigt. In einem abschließenden Referat wird die besondere Bedeutung des Logistikzentrums der Bundeswehr mit seinem Standort in Wilhelmshaven hervorgehoben.18. April - Tag der Logistik 2013 - „Logistik macht‘s möglich“
Logistik ist viel mehr als nur Transport von Waren und deren Umschlag und Lagerung. So sorgen Logistiker dafür, dass beispielsweise Bauteile für Autos aus unterschiedlichen Ländern zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und übernehmen zusätzlich auch einzelne Produktionsschritte und wertsteigernde Dienstleistungen, wie das Ausstatten von importieren Autos mit den vom Kunden gewünschten Extras.
Zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit spielt die Qualität der Logistikdienstleistungen eine zunehmende Rolle, daher gewinnt die Logistik branchenübergreifend immer mehr an Aufmerksamkeit. Der stetige technische aber auch gesellschaftliche Wandel und das Fortschreiten der Globalisierung stellt Logistiker vor immer neue Herausforderungen. Und auch Themen wie Umweltschutz gewinnen mehr und mehr an Bedeutung.
Wilhelmshaven als Universalhafen
Wilhelmshaven und Logistik gehen seit der Entstehung des Hafens Hand in Hand. Besonders die Maritime Wirtschaft sorgt für die Weiterentwicklung der Stadt und der Region und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.
Wilhelmshaven ist der einzige deutsche Tiefwasserhafen für Schiffe mit bis zu 18 m Tiefgang und vor allem als Massengutumschlagshafen für Öl, Mineralölprodukte, chemische Produkte, Kohle, Stückgüter, Tiefkühlware, Obst und Gemüse und Projektladung bekannt. Zusätzlich bietet der Wilhelmshavener Hafen eine Vielzahl maritimer Serviceleistungen an. Seit der Eröffnung des Jahrhundertprojektes „JadeWeserPort“ im letzten Jahr laufen auch die großen Containerschiffe den Containerterminal an.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Hier können Sie sich anmelden.
- Dateien:
- TdL_Flyer_Web_190313.pdf224 Ki