Campus
Arbeiterkind
19.11.2013
ArbeiterKind.de unterstützt neue Studierende der Jade Hochschule
Wilhelmshaven. Schülerinnen und Schüler nichtakademischer Herkunft zur Aufnahme eines Hochschulstudiums zu motivieren, ist Ziel der Initiative Arbeiterkind.de. Ehrenamtliche beraten und begleiten Studieninteressierte und neue Studierende der Jade Hochschule auf ihrem Weg in ein Studium. Hintergrund des Engagements ist eine aktuelle Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW), die belegt, dass Kinder ohne akademischen Familienhintergrund viel seltener studieren. So nehmen von 100 Kindern aus Akademikerfamilien 77 ein Studium auf. Von 100 Nicht-Akademikerkindern studieren lediglich 23.
„Die ersten Schritte in Richtung Studium können kompliziert sein“, sagt Alice Föllner, Studentin der Jade Hochschule, die als Erste in ihrer Familie ein Studium aufgenommen hat, bei der gemeinnützigen Initiative Rat suchte und nun anderen Ratsuchenden Hilfe anbietet. „Wie organisiere ich mein Studium? Wie kann ich es finanzieren? Und an wen kann ich mich bei Problemen wenden? Wenn keiner in der eigenen Familie studiert hat, weiß man oft keine Antworten auf diese Fragen“, so Föllner. Zusammen mit zwei weiteren Studierenden gründete sie die Wilhelmshavener Ortsgruppe und bietet während des Semesters regelmäßig eine offene Sprechstunde an der Jade Hochschule am Studienort Wilhelmshaven an. „Alle Ratsuchenden sowie Interessierte, die sich mit uns engagieren möchten, sind herzlich willkommen“, ergänzt Tabea Koop, die jetzige Gruppenkoordinatorin.
Auch beim diesjährigen Karrieretag an der Jade Hochschule am 20. November von 9 bis 16 Uhr wird die ArbeiterKind.de Ortsgruppe Wilhelmshaven dabei sein, um besonders Studierende der ersten Generation bei der Entscheidungsfindung für ein Studium zu unterstützen.
Kontakt:
www.facebook.com/ArbeiterKind.Wilhelmshaven, wilhelmshaven@arbeiterkind.de
Stammtisch der Ortsgruppe: von Oktober bis Dezember bzw. von März bis Juni jeden 1. Montag im Monat ab 18 Uhr im Café & Bar Celona (Nordseepassage)
www.facebook.com/ArbeiterKind.Wilhelmshaven, wilhelmshaven@arbeiterkind.de
Stammtisch der Ortsgruppe: von Oktober bis Dezember bzw. von März bis Juni jeden 1. Montag im Monat ab 18 Uhr im Café & Bar Celona (Nordseepassage)