Campus
Innosphäre
30.05.2012
„Biotop für Innovationen“ an der Jade Hochschule
Wilhelmshaven. Heinz-Jürgen Gerdes, Beratungsunternehmen Gerdes, hat gestern am Studienort Wilhelmshaven die „Jade Innosphäre“ vorgestellt. Durch die „Jade Innosphäre“, durch die Zusammenarbeit von Akteuren, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, soll eine neue Innovationskultur zwischen Wissenschaft und Wirtschaft entstehen.„Im Normalfall wird ein Prototyp auf den Markt gebracht und man erkennt erst später, ob das Produkt angenommen wird. Wir denken anders herum“, erklärt Gerdes. Ziel der Jade Innosphäre sei es, zukunftsfähige Lösungen konsequent aus der Perspektive des Marktes zu entwickeln. „Hierbei ist es von besonderer Bedeutung, Lösungen von sozialer Relevanz, kultureller Anschlussfähigkeit sowie wirtschaftlicher Vermarktbarkeit zu finden.“ Diese vielschichtigen Ebenen der „Jade Innosphäre“ – neben dem kommerziellen Interesse, sei auch die kulturelle und soziale Dimension einer Innovation wichtig – würden das bisher bestehende Angebot des Technologietransfers ergänzen.
„Wir möchten Menschen zusammenbringen – aus der Lehre, Forschung, Wirtschaft und den Kreativen Industrien“, sagt Hochschulpräsident Dr. Elmar Schreiber. „Denn erste Ideen, die man alleine entwickelt, sind meistens noch nicht viel wert. Erst wenn man sie gemeinsam weiterentwickelt und aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, werden sie erfolgreich.“ Ein wesentlicher Bestandteil des Projektes sei die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachbereiche der Jade Hochschule untereinander sowie mit externen Partnern.
Das Land Niedersachsen hat für die nächsten zwei Jahren 200.000 Euro für die „Jade Innosphäre“ bereit gestellt. An der Jade Hochschule soll nun gemeinsam mit einem Kunden aus der Mobilitäts-Branche das Pilotprojekt „Mobilitätstransfer IV-ÖV. Die Schiene wird zur Straße“ bearbeitet werden.
Interessierte, die Lust haben, an der Innosphäre mit dem Thema „Mobilität“ mitzuwirken, können sich an Heinz-Jürgen Gerdes, h.j.gerdes@gerdesweb.de, wenden.