Campus
CeBIT 2013
13.03.2013
Durch Fühlen wieder das "Sehen" ermöglichen
Oldenburg/Hannover. Auch in diesem Jahr war die Jade Hochschule auf der IT-Messe CeBIT vertreten. Unter dem Motto „Shareconomy“ lud die CeBIT Aussteller vom 5. bis 9. März nach Hannover ein, die Veränderung des gesellschaftlichen Verständnisses vom Haben zum Teilen zu thematisieren. Die Jade Hochschule war auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen mit der Präsentation studentischer Projekte vertreten.So stellten Mitarbeiter und Absolventen aus dem Studiengang Assistive Technologien unter anderem einen Datenhandschuh vor, der als Vibrations-Abstands-Melder mittels eines Sensors die Entfernung zwischen der Hand und einem Gegenstand anzeigt und so Blinden und sehbehinderten Menschen durch Fühlen das „Sehen“ wieder ermöglichen soll. Die Exponate lockten nicht nur den Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und die Ministerin für Wissenschaft und Kultur Dr. Gabriele Heinen-Kljajic an, sondern auch den ehemaligen Studenten der Jade Hochschule und heutigen Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Olaf Lies sowie zahlreiche Messebesucher. Diese informierten sich am Stand über die Möglichkeiten und Potenziale sogenannter assistiver Technologien und die Inhalte des Oldenburger Studiengangs.