Campus
Seefahrt
17.04.2013
Ehemaligen-Treffen des Fachbereichs Seefahrt auf Logistik-Fachmesse
Elsfleth/München. Der Fachbereich Seefahrt der Jade Hochschule ist auch in diesem Jahr mit Dozenten und Studierenden auf der Fachmesse "transport logistic" in München präsent. „Wir möchten auf der Messe die neuesten Logistikentwicklungen für die Lehrveranstaltungen kennenlernen und den auf der Messe vertretenen Unternehmen die Qualität unserer Absolventen erläutern“, sagt Studiendekan Prof. Dr. Klaus Harald Holocher.
Auf der Messe ist auch ein Treffen von Absolventen des Fachbereichs Seefahrt geplant: Am 6. Juni, um 14 Uhr, auf Einladung der Seaports of Niedersachsen GmbH an deren Stand 313/414 in Halle B4. Hier wird Holocher über die Entwicklung des Fachbereichs Seefahrt und die geplante Einführung eines Studienganges im Bereich Logistikmanagement berichten. Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Hafenmarketinggesellschaft Seaports of Niedersachsen GmbH, wird ebenfalls vor Ort sein um die Absolventen zu begrüßen.
Die „transport logistic“ in München gilt als die internationale Leitmesse für die verladende Wirtschaft. „Die Messe ist zentraler Marktplatz für Gespräche mit hoch qualifizierten Entscheidern“, so Holocher. „Zu diesen zählen inzwischen auch zahlreiche Absolventen aus Elsfleth. Sie arbeiten nicht nur in Reedereien und Hafenunternehmen, sondern auch bei vielen anderen Logistikunternehmen und logistikaffinen Bereichen von Produktionsunternehmen.“
Auch 50 Studierende der Studiengänge Internationales Transportmanagement und Seeverkehrs – und Hafenwirtschaft werden zur Messe nach München reisen und die Chance nutzen, Unternehmenskontakte für mögliche Praktika und Bachelorarbeiten zu schließen.
Anmeldung für das Ehemaligentreffen sind bei Prof. Dr. Klaus Harald Holocher möglich:
holocher@jade-hs.de.
holocher@jade-hs.de.