Campus

Gleichstellung
21.03.2013
Das Tragen einer roten Tasche ist am "Equal Pay Day" das gemeinsame Zeichen um auf die Lohnungleichheit aufmerksam zu machen.

Das Tragen einer roten Tasche ist am "Equal Pay Day" das gemeinsame Zeichen um auf die Lohnungleichheit aufmerksam zu machen.

"Equal Pay Day" an der Jade Hochschule

Wilhelmshaven.Oldenburg.Elsfleth. Das Gleichstellungsbüro der Jade Hochschule unterstützt die Aktion „Equal Pay Day“, den heutigen internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Männern und Frauen. Seit 2008 macht der „Equal Pay Day“ einmal jährlich auf die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam.

Nach wie vor verdienen Frauen in Deutschland weniger als Männer. Laut des Statistischen Bundesamtes liegen die Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern im Jahr 2013 noch immer bei 22 Prozent.

Der „Equal Pay Day“ hat zum Ziel, die Thematik in die Öffentlichkeit zu tragen und zu diskutieren, um so die Unterschiede in der Entlohnung zu verdeutlichen. Das Tragen einer roten Tasche ist an diesem Tag das gemeinsame Zeichen. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann sich kurzfristig in der Gleichstellungsstelle am Studienort Oldenburg (HL 5/6) eine Tasche abholen.