Campus

Geoinformation
10.07.2013
Mit der Software Google SketchUp erstellen die Teilnehmerinnen in kleinen Gruppen dreidimensionale Gebäudemodelle am Computer.

Mit der Software Google SketchUp erstellen die Teilnehmerinnen in kleinen Gruppen dreidimensionale Gebäudemodelle am Computer.

GIS Summer School am Studienort Oldenburg

Oldenburg. Eine „GIS Summer School“ für 11 bis 13-jährige Schülerinnen und Schüler bieten die Lehreinheit Geoinformation und die Gleichstellungsstelle bzw. das Projekt familiengerechte Hochschule derzeit am Studienort Oldenburg an. Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler nehmen an der 5-tägigen Entdeckungsreise durch die Geoinformation und ihre Anwendungsgebiete teil.
Die Schülerinnen und Schüler lernen in kleinen Gruppen den Einsatz von Geoinformationssystemen kennen und betreiben aktiv Feldforschung: Zum Beispiel können sie die Ergebnisse aus Vogelzählungen in Karten übertragen, ein 3D-Modell eines Gebäudes erstellen oder in einer Karte die Freizeitmöglichkeiten in ihrem Stadtviertel darstellen und bewerten. Hierbei wird interdisziplinäres, erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen gefördert und der erste Kontakt zur Hochschule hergestellt.
In der Woche vom 1. bis 4. Juli fand die GIS Summer School als monoedukatives Angebot für Mädchen statt, vom 8. bis 12. Juli als Angebot für Mädchen und Jungen. Die GIS Summer School wird auch genutzt, um das Technikinteresse von Mädchen zu evaluieren. 
Weitere Informationen:
Tobias Theuerkauff, tobias.theuerkauff@jade-hs.de, 0441-7708-3363