Campus

Go Nord-West
05.06.2013
Foto: michaelstephan.eu">"Go Nord-West": Studieninteressierte können für einen Tag das Campus-Leben kennenlernen. Foto: michaelstephan.eu

"Go Nord-West": Studieninteressierte können für einen Tag das Campus-Leben kennenlernen. Foto: michaelstephan.eu

„Go Nord-West“ erleichtert Studienwahl

Wilhelmshaven.Oldenburg.Elsfleth. Mit dem Programm „Go Nord-West“ können sich Schülerinnen und Schüler, die noch nicht wissen, wo und was sie studieren möchten an Ort und Stelle über das Studium an der Jade Hochschule informieren. An der Seite eines Studierenden lernen sie an einem Tag ihrer Wahl die Hochschule und den Studienalltag aus studentischer Sicht kennen. 
112 Schülerinnen und Schüler waren im letzten Semester bereits Gast für einen Tag an der Jade Hochschule. „Neben der Vielzahl von schriftlichen Informationen ist ein Besuch vor Ort, ein Eintauchen in die Praxis durch nichts zu ersetzen“, sagt Eike Betten von der Zentralen Studienberatung, der das Projekt koordiniert. „Erst hier können sich Studieninteressierte einen lebhaften Eindruck verschaffen und sehen, ob der Studiengang zu ihnen passt. Auch die, die bereits wissen, in welchem Bereich sie später arbeiten möchten, die sich aber unter den konkreten Studiengängen nichts vorstellen können, können sich durch „Go Nord-West“ informieren. Das gleiche gilt auch für Studierende, die den Studiengang wechseln wollen.“ Durch eine bewusste Entscheidung für ein Studium sei auch die Gefahr eines Studienabbruchs geringer.
Katrin Gschwander studiert Bauwesen am Studienort Oldenburg und hat in den letzten drei Jahren schon rund 40 Studieninteressierte betreut. „Als ich mich für ein Studium entscheiden musste und auch während der ersten Wochen, hätte ich mir auch einen Mentor gewünscht“, erklärt die Studentin ihre Motivation sich für Go Nord-West zu engagieren. Ihre Gäste begleiten sie zu den Vorlesungen, gehen gemeinsam mit ihr in der Mensa essen und bekommen eine Campusführung. „Bis jetzt habe ich nur positive Erfahrungen gemacht, alle Gäste sind neugierig und kommen mit vielen Fragen“, sagt Gschwander. „Da alle einen unterschiedlichen Werdegang haben – Schüler, Abiturienten, Auszubildende, Berufsschüler, Zivis – sind das ganz unterschiedliche Fragen. Oft möchten sie wissen, wie der Zeitaufwand fürs Studium aussieht oder welche Vorlesungen die Studiengänge beinhalten.“ Nach dem gemeinsamen Tag an der Hochschule schicke sie den Studieninteressierten häufig noch spezielle Informationen wie Modulkataloge oder Stundenpläne zu. „Wer dann sein Studium an der Jade Hochschule beginnt, kann auch in den ersten Wochen nach Studienbeginn wieder Kontakt zu mir aufnehmen“, so Gschwander. Ihr Tipp für Studienanfänger: keine Scheu haben in den ersten Wochen, bei Fragen oder Problemen einfach Kommilitonen oder Professoren ansprechen.
Esther Kohnen arbeitet seit dem vergangenen Semester als Mentorin für Go Nord-West am Studienort Elsfleth. „Ein Kommilitone hat gefragt, ob ich den Job übernehmen möchte. Da ich sehr viel Freude an meinem Studium habe, fand ich die Idee gut, diese auch nach außen zu tragen“, sagt die Nautik-Studentin. Neben der Teilnahme an Vorlesungen, dem gemeinsamen Mensabesuch und einer Campusführung zeigt sie den Studieninteressierten auch die Wohnmöglichkeiten in Elsfleth und die Innenstadt. Ihr Tipp für Studienanfänger: „Schaut euch die Stundenpläne vorher schon mal an. So bekommt ihr einen Überblick und könnt feststellen, ob euch die Themen wirklich interessieren.“ Die 22-jährige hatte, bevor sie sich für das Nautik-Studium entschied, an einem Info-Wochenende an der Hochschule teilgenommen.
Gerrit Mund hat als „Gastgeber“ schon 16 Studieninteressierte begleitet. „Studienanfängern persönlich den Weg zum erfolgreichen Studium zu ebnen und im Vorfeld Fragen und Sorgen zu beseitigen“ ist das Ziel des Wirtschafts-Studenten am Studienort Wilhelmshaven. Nach seiner Erfahrung sind sich viele Studieninteressierte nicht sicher, ob ihre Mathematik-Kenntnisse für das Studium ausreichen. Da helfe ein klärendes Gespräch über die tatsächlichen Anforderungen. Viele Studieninteressierte würden auch nach seiner persönlichen Erfahrung bei einzelnen Modulen oder nach Freizeitmöglichkeiten in Wilhelmshaven fragen. Mund zeigt den Studieninteressierten bei seiner Campusführung auch immer Einrichtungen, die bei einem Studium an der Jade Hochschule wichtig sind, wie das Immatrikulationsamt oder die Zentrale Studienberatung. 
Das Programm „Go Nord-West“ wird seit 1997 von der Zentralen Studienberatung der Jade Hochschule organisiert. Die Zentrale Studienberatung hilft bei allgemeinen Fragen rund ums Hochschulstudium, bei der Entscheidungsfindung zur Studienwahl und informiert über Inhalte, Aufbau, Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen der Studiengänge der Jade Hochschule. 
„Go Nord-West“ wird das ganze Jahr angeboten. In der Zeit von Oktober bis Dezember und März bis Mai lohnt sich die Teilnahme jedoch besonders, da die Mentoren noch keine Prüfungen absolvieren müssen und sich mehr Zeit nehmen können und zudem viele Vorlesungen stattfinden.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.jade-hs.de/gonordwest
Eike Betten, 0441-7708-3394, eike.betten‎@‎jade-hs.de