Campus
Transfer
26.09.2012
Institut für Innovationstransfer (ITI) an der Jade Hochschule
Oldenburg. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hochschulen sichert die Innovationskraft von Unternehmen und damit ihren wirtschaftlichen Erfolg. Dies gilt insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die oft nur über begrenzte Entwicklungskapazitäten verfügen.Doch gute Kooperationen setzen eine exakte Schnittstelle zwischen Unternehmen und Hochschule voraus. Die Jade Hochschule hat am Standort Wilhelmshaven mit dem Institut für Innovationstransfer (ITI) eine solche Struktur erfolgreich etabliert. Um die Zusammenarbeit mit Unternehmen zu erleichtern, wurde das Institut als GmbH gegründet. So wird gewährleistet, dass gemeinsame Projekte zu Festpreisen und im vorgegebenen Zeitrahmen durchgeführt werden. Über das ITI können zudem temporär Mitarbeiter eingestellt und Geräte angeschafft werden. „Nach Projektende kommen die Geräte der Hochschule zu Gute. So können wir unsere Laborausstattungen modernisieren und unsere Ausbildung auf einem hohen Niveau halten“, betont ITI-Geschäftsführer Prof. Dr. Stefan Bartelmei die Vorteile für die Hochschule.
Rund 180 Unternehmen haben seit der Gründung in den 90er Jahren mit dem Wilhelmshavener ITI zusammen gearbeitet. Eines von ihnen ist die Wessel Hydraulik GmbH (Wilhelmshaven). Geschäftsführer Dr. Holger Jongebloed möchte die Zusammenarbeit mit der Fachhochschule nicht missen: „Die Projektbearbeitung durch eine Hochschule bietet die Möglichkeit, Experten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen einzubinden. Das ist die beste Grundlage für innovative Lösungsansätze.“