Campus
Design Challenge
09.05.2012
Internationaler Roboter-Wettbewerb
Wilhelmshaven. Am Studienort Wilhelmshaven der Jade Hochschule fand gestern der von Studierenden organisierte internationale Konstruktions- und Roboterwettkampf „Design Challenge“ statt. 16 nationale und internationale Studierenden-Teams aus den Niederlanden, Lettland, Ungarn, Griechenland und Deutschland traten mit selbstgebauten und ferngesteuerten Robotern gegeneinander an um anspruchsvolle Aufgaben zu lösen. Gewonnen hat das Team Robocops der Hochschule 21 aus Buxtehude bestehend aus den Studenten Paul Mueller, Alexander Kammann und Pierre Schellner."Gewinner zu werden, ist sicherlich das Schönste, aber für mich sind Sie schon jetzt alle Gewinner, weil Sie die Herausforderung angenommen und sich stark engagiert haben", sagte Dr. Elmar Schreiber, Hochschulpräsident. Er hob hervor, dass die Studierenden bei der Design Challenge die Gelegenheit nutzen, das im Studium gewonnene theoretische Wissen praktisch umzusetzen und zwar eigenverantwortlich und in Teamarbeit. "Eine Situation, mit der Sie demnächst in ihrer beruflichen Zukunft täglich konfrontiert werden. Sie probieren sich hier schon mal aus und stellen fest, Sie können es. Das beruhigt und begeistert nicht nur Sie sondern auch mich." Vor dem Wettkampf bekamen alle Teams identische Bausätze ausgehändigt, um innerhalb von zwei Wochen einen funktionstüchtigen und ferngesteuerten Roboter zu konstruieren und zu bauen. Zu dem diesjährigen Bausatz gehörten neben Schrauben, Muttern, Plexiglas und Federn auch Spaßartikel, wie zum Beispiel ein Lederband oder eine Bierflasche. Motto der diesjährigen Design Challenge war "Robo Jones - Das andere Labyrinth". In einem Labyrinth, das aus zwei Ebenen besteht, mussten die Roboter, angelehnt an die Filmklassiker der Indiana Jones Reihe, verschiedene Aufgaben erfüllen: Kristallschädel sammeln, den Heiligen Gral bergen und sich einen Weg durch das Labyrinth bahnen. Zudem mussten sie ein Seil durchschneiden und einen Schlüssel in ein Schloss stecken, um dem Labyrinth erfolgreich zu entfliehen. Weitere Informationen:
Marco Langhans, Student und Mitglied des Organisations-Teams, marco.langhans@student.jade-hs.de, Tel. 0173/3435398