Campus

ITB
11.04.2013

Das Messeteam von der Jade Hochschule unter der Leitung von Prof. Dr. Ines Behn-Künzel (li.).

Jade Hochschule überzeugt auf der weltgrößten Tourismusmesse

Berlin. Die Jade Hochschule präsentierte sich jetzt auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin. Der Fachbereich Wirtschaft nutzte die Chance, bestehende Kooperationen zu pflegen, potentiellen Studierenden zu begegnen und Kontakte zur Wissenschaft und Praxis zu knüpfen. Zudem wurde der Studiengang „Tourismuswirtschaft online“ auf der ITB mit dem Willy Scharnow Preis ausgezeichnet (die „Jade Welt“ berichtete).
Auf der weltgrößten Tourismusmesse informierten sich rund 110.000 Fachbesucher bei über 10.000 Ausstellern über Themen rund ums Reisen, wie zum Beispiel über Zielgebiete, Veranstalter, Hotels und Hochschulen mit dem Ausbildungsschwerpunkt Tourismuswirtschaft.
Wie in den letzten Jahren ermöglichte der Fachbereich Wirtschaft rund 50 Studierenden eine Studienexkursion zur ITB. Auf diesem Weg erhielten die Studierenden frühzeitig Einblicke in das internationale Messegeschehen und nutzten die Möglichkeit, sich über weiterführende Bildungsangebote im Tourismus zu informieren sowie Kontakte zu nationalen und internationalen Unternehmen zu knüpfen - besonders wichtig für die Suche nach einem Praktikumsplatz oder für den Berufseinstieg. 
Am traditionellen Absolvententreffen am Messestand nahmen neben vielen ehemaligen Studierenden, die mittlerweile herausragende Positionen in der touristischen Praxis bekleiden, auch regionale und überregionale Partner des Fachbereichs Wirtschaft teil, wie Landrat Sven Ambrosy.
Das Messeteam der Jade Hochschule unter Leitung von Prof. Dr. Ines Behn-Künzel wurde vom Wilhelmshavener Aktionskreis Tourismus (WATT e.V.), der studentischen Vereinigung im Studiengang Tourismuswirtschaft, tatkräftig unterstützt. Unterstützung erhielt die ITB-Messeaktivität der Jade Hochschule zudem vom Friesischen Brauhaus zu Jever.