Campus
Ranking
13.05.2013
Spitzenplatz im aktuellen CHE-Hochschulranking
Wilhelmshaven.Oldenburg.Elsfleth. Die Jade Hochschule erzielt im neuen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) Spitzenergebnisse in den Studiengängen „Hörtechnik und Audiologie“ und „Angewandte Geodäsie“. Gute Ergebnisse wurden weiterhin den Studiengängen „Bauingenieurwesen“, „Architektur“ und den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen am Studienort Wilhelmshaven bescheinigt. An der Jade Hochschule am Studienort Oldenburg lobten die Studierenden der „Hörtechnik und Audiologie“ die gute Betreuung und die Studiensituation insgesamt. Auch bei den Absolventen in der Regelstudienzeit und den Forschungsgeldern in diesem Bereich liegt die Hochschule in der Spitzengruppe. Der Studiengang „Angewandte Geodäsie“ bekam ebenfalls in vielen Bereichen Bestnoten: für die Betreuung durch Lehrende, das Lehrangebot, die Studierbarkeit sowie den Berufs- und Praxisbezug des Faches. Auch die Ausstattung der Räume und Praktikumslabore wurde bestmöglich bewertet. Die Forschungsgelder pro Professor lagen ebenfalls deutlich über dem Durchschnitt. In den Fächern „Bauingenieurwesen“ und „Architektur“ liegt die Jade Hochschule darüber hinaus vorne: Besonders viele Absolventen schafften das Studium in der Regelstudienzeit. Zudem wurde die Internationale Ausrichtung des Masterstudiengangs „Architektur“ mit Bestnoten bewertet. Am Studienort Wilhelmshaven konnte der Fachbereich Ingenieurwissenschaften überzeugen: In den Fächern „Mechatronik“ und „Maschinenbau“ absolvierten überdurchschnittlich viele Studierende ihr Studium in der Regelstudienzeit. Die Studiengänge „Informationstechnik“ sowie „Maschinenbau“ lagen bei der internationalen Ausrichtung in der Spitzengruppe. Die Ergebnisse des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung erscheinen im ZEIT Studienführer 2013/14. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet: In diesem Jahr sind es die Ingenieurwissenschaften, Sprach- und Erziehungswissenschaft sowie Psychologie. Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr als 250.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Das gesamte Ranking ist auf ZEIT ONLINE abrufbar: www.zeit.de/hochschulranking. Alle Ergebnisse zur Jade Hochschule:Studienort Oldenburg: http://ranking.zeit.de/che2013/de/hochschule/478
Studienort Wilhelmshaven: http://ranking.zeit.de/che2013/de/hochschule/483
(Abweichende Bezeichnungen im Ranking: "Hörtechnik und Audiologie" ist unter "Physikalische Technik" gelistet, "Angewandte Geodäsie" unter "Bauingenieurwesen").