Campus

Innosphäre30.05.2012
Möchten eine neue Innovationskultur zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schaffen (v.li.n.re.): Dr. Elmar Schreiber, Präsident der Jade Hochschule, Heinz-Jürgen Gerdes, Beratungsunternehmen Gerdes, Prof. Dr. Manfred Weisensee, Vizepräsident für Forschung.

„Biotop für Innovationen“ an der Jade Hochschule

„Jade Innosphäre“ schafft neue Innovationskultur zwischen Wissenschaft und Wirtschaft [mehr]


Gleichstellung24.05.2012
Auch Diskussionsrunden mit Studentinnen und Gespräche mit Fachfrauen über Berufsperspektiven sind Teil des Programms von „Studentin auf Probe“. Foto: Michael Stephan

Hochschule statt Schule

Jetzt als „Studentin auf Probe“ technische Fächer kennenlernen[mehr]


Studienberatung22.05.2012
Studienberater Eike Betten beantwortet Fragen rund um das Studium an der Jade Hochschule.

Zentrale Studienberatung der Jade Hochschule informiert vor Ort

Hochschulinformationstag am 1. Juni an der Universität Oldenburg[mehr]


MWJ-Vortrag16.05.2012
Teilte sein Wissen: Dr. Christian Maaß analysiert, wie Unternehmen mit einer Verbindung der technischen Möglichkeiten in Zukunft Geld verdienen können.

Die Medienzukunft ist vernetzt und datenzentriert

Vortrag von Dr. Christian Maaß an der Jade Hochschule[mehr]


Studienbeitraege14.05.2012
Zahlreiche studentische Projekte werden an der Jade Hochschule allein aus Studienbeiträge finanziert wie zum Beispiel in der Assistiven Technologie, wo Roboter eingesetzt werden, um alltagstaugliche Hilfen für Menschen mit Handicaps zu entwickeln. Foto: Piet Meyer

Studierende finanzieren Labore selbst

4,2 Millionen Euro Studienbeiträge fließen zurück in die Jade Hochschule[mehr]


Design Challenge09.05.2012
Gewinner der diesjährigen Design-Challenge ist das Team Robocops der Hochschule 21 aus Buxtehude (v.l.n.r.): Paul Mueller, Alexander Kammann, Pierre Schellner.

Internationaler Roboter-Wettbewerb

Team HS21 Robocops aus Buxtehude gewinnt die „Design Challenge“[mehr]


Gleichstellung08.05.2012
Neben dem sechsmonatigen Praktikum in einem technischen Betrieb besuchen die Teilnehmerinnen des Niedersachsen Technikums wöchentlich eine Lehrveranstaltung an der Jade Hochschule oder der Universität. Foto: Michael Stephan

„Niedersachsen Technikum“ startet an Jade Hochschule und Uni Oldenburg

Schülerinnen erproben sechs Monate Studium und Beruf[mehr]


Institutsgründung07.05.2012
Der Vorstand des InU (von links): Prof. Dr. Gerd Hilligweg, Prof. Dr. Kurt Helms, Dr. Sylke Behrends, Prof. Dr. Stephan Kull, Prof. Michael Bartsch.

InU - Neues Institut an der Jade Hochschule gegründet

Nationale und internationale Unternehmensführung im Fokus[mehr]


Weitere Themen